1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
In dieser Datenschutzerklärung erfährst Du, was mit Deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Details findest Du in den folgenden Abschnitten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch uns als Websitebetreiberin. Unsere Kontaktdaten findest Du unten im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Deine Daten?
Ein Teil Deiner Daten wird dadurch erhoben, dass Du sie uns mitteilst – zum Beispiel, wenn Du ein Kontaktformular ausfüllst. Andere Daten werden automatisch oder nach Deiner Einwilligung beim Besuch der Website erfasst, etwa technische Daten wie Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Du unsere Website besuchst.
Wofür nutzen wir Deine Daten?
Wir verwenden Deine Daten, um die Website technisch sicher bereitzustellen, zur Analyse Deines Nutzerverhaltens oder – wenn Du z. B. Anfragen oder Buchungen tätigst – zur Bearbeitung und Abwicklung dieser Anfragen.
Welche Rechte hast Du?
Du hast jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem kannst Du die Berichtigung oder Löschung Deiner Daten verlangen oder eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. In bestimmten Fällen kannst Du auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Wenn Du Fragen zum Datenschutz hast, kannst Du Dich jederzeit direkt an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Dein Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht mit sogenannten Analyseprogrammen. Genauere Informationen dazu findest Du weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Externes Hosting
Wir hosten unsere Website extern. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten, die über unsere Website erfasst werden (z. B. IP-Adressen, Anfragen, Meta- oder Kommunikationsdaten), auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert werden.
Das Hosting erfolgt, um unsere vertraglichen Leistungen Dir gegenüber zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und aus berechtigtem Interesse an einer sicheren, schnellen und professionellen Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn wir Deine Einwilligung für bestimmte Vorgänge (z. B. Cookies) abfragen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
Unser Hoster verarbeitet Deine Daten nur, soweit dies zur Erfüllung seiner Leistungen nötig ist und nach unseren Weisungen.
Hosting-Anbieter:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Beachte bitte, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortliche Stelle
Kathrin Younes
Kellerstraße 3
91315 Höchstadt an der Aisch
Telefon: +49 (0) 9193 2079 502
E-Mail: coworkingkellerstrasse@gmail.com
Die verantwortliche Stelle ist die Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten bleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Wenn Du die Löschung verlangst oder Deine Einwilligung widerrufst, löschen wir Deine Daten – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Deine Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage besteht – z. B. wenn Du eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (lit. b), aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (lit. c) oder unseres berechtigten Interesses (lit. f).
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben Daten nur dann weiter, wenn es gesetzlich erlaubt ist – etwa zur Vertragserfüllung, bei rechtlicher Verpflichtung oder auf Grundlage berechtigter Interessen. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO.
Widerruf und Widerspruchsrechte
Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Außerdem kannst Du der Verarbeitung Deiner Daten aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO). Wenn Deine Daten für Direktwerbung verwendet werden, kannst Du dieser Nutzung ebenfalls jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Wenn Du glaubst, dass gegen den Datenschutz verstoßen wurde, kannst Du Dich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen Format an Dich oder an Dritte übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Du kannst jederzeit Auskunft über Deine gespeicherten Daten verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung fordern. Wende Dich dafür einfach an uns.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte (z. B. Anfragen) sicher zu übertragen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du an „https://“ in der Adresszeile oder am Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten für unerwünschte Werbung ist untersagt. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei Verstößen vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Du uns über das Kontaktformular schreibst, speichern wir Deine Angaben, um Deine Anfrage zu bearbeiten und bei Rückfragen darauf zurückzukommen. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Deine Daten löschen wir, sobald Deine Anfrage erledigt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Anfragen per E-Mail oder Telefon
Wenn Du uns per E-Mail oder Telefon kontaktierst, speichern wir Deine Anfrage inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung. Auch hier geben wir die Daten nicht ohne Deine Zustimmung weiter.
5. Soziale Medien
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden (Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland). Wenn Du in Deinem Instagram-Account eingeloggt bist und auf ein entsprechendes Element klickst, kann Instagram den Besuch unserer Website Deinem Konto zuordnen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst sie jederzeit widerrufen. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung von Instagram.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Du unseren Newsletter abonnierst, benötigen wir Deine E-Mail-Adresse und die Bestätigung, dass Du mit dem Erhalt einverstanden bist. Weitere Angaben sind freiwillig. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst sie jederzeit widerrufen – z. B. über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Nach der Abmeldung löschen wir Deine Daten aus der Verteilerliste. Um zu verhindern, dass Du versehentlich wieder angemeldet wirst, kann Deine Adresse vorübergehend in einer sogenannten Blacklist gespeichert bleiben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
7. Plugins und Tools
Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin, Irland), um Dir Standorte anschaulich anzuzeigen. Dabei wird Deine IP-Adresse an Google übermittelt. Wenn Google Maps aktiv ist, kann Google zudem Schriftarten (Google Fonts) nachladen.
Die Nutzung erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und leichten Auffindbarkeit unserer Räume (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn Du einwilligst, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Mehr Infos zum Datenschutz findest Du bei Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
